Hilfe für Schnellzugriffstasten

Lesen wie ein*e Schriftsteller*in: Deep Reading - Grundkurs II (Online)

Online-Kurs


Kursnummer:
Nk-N064b

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Deep Reading, das genaue, kritische und produktive Lesen, ist eine grundlegende Fähigkeit für die professionelle Beschäftigung mit literarischen Texten, egal ob beim Schreiben, Lektorieren, Übersetzen oder Kritisieren.
Im Kurs lernen wir Deep Reading mit kurzen Ausschnitten aus herausragenden Erzähltexten, vom Klassiker bis zum Geheimtipp (Franz Kafka, Susanne Röckel, Clare Sestanovich u.a. u.a.).
In Grundkurs I und II lesen wir jeweils unterschiedliche Texte.
Sie können die Kurse in beliebiger Reihenfolge besuchen.

Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Zum Lesen und Diskutieren reichen Deutschkenntnisse ab B2 aus.
Der Kursleiter kann Fragen auf Englisch beantworten.


Michael Duszat ist promovierter Literaturwissenschaftler, freiberuflicher Dozent, Lektor und Schreibcoach. Unter anderem unterrichtet er seit 2018 für The Reader Berlin den Kurs "Becoming a Better Writer: Deep Reading".


Zusatzinformation:

Kurscode: 735085@berlin.vhs.cloud Kostenlose Registrierung in der vhs.cloud: Bitte registrieren Sie sich frühzeitig in der vhs.cloud. Eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Registrierung finden Sie unter https://www.berlin.de/vhs-neukoelln/kurse/onlinekurse/
>> Technische Voraussetzungen: stabile Internetverbindung, PC/Notebook (Windows/Mac) mit Webcam, Mikro, Lautsprecher; Browser: Mozilla Firefox, Chrome, Edge. (Der Kurs wird einige Tage vor Kursbeginn freigeschaltet. Bitte treten Sie dem Kurs spätestens einige Stunden vor Beginn bei.)


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Duszat, Michael

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

10 UE

Entgelt:

35.65 EUR

Ermäßigt:

20.92 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, -, -, vhs.cloud
Di, 06.05.2025, 18:00 - 20:00
Di, 13.05.2025, 18:00 - 20:00
Di, 20.05.2025, 18:00 - 20:00
Di, 27.05.2025, 18:00 - 20:00
 
Zur Kurssuche