Hilfe für Schnellzugriffstasten

Atemtraining in Theorie & Praxis


Kursnummer:
Sp3.162a-W

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000     Fax.: 90279 5001     E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Manuela Linke, Fax: 90279 5001, E-Mail: m.linke@berlin.vhs.cloud

Beschreibung:

Schnarchen und andere Schlafprobleme, sowie Angstgefühle und Atemlosigkeit sind heutzutage weit verbreitet. Diese können durch die Art und Weise unserer Atmung beeinflusst werden. Die gute Nachricht ist, dass wir unsere Atmung trainieren können und dabei besteht die Möglichkeit, solche und andere Beeinträchtigungen entweder zu verbessern oder sogar zu lösen.
Dieser dreiteilige Kurs erläutert das Problem der suboptimalen alltäglichen Atmung, warum es so viele in der modernen Gesellschaft betrifft, und wie diese Probleme durch Übungen überwunden werden können.
Was ist optimale Atmung? Wie kann sie bei der Atemwegs-Gesundheit helfen, z.B. bei Asthma, Allergien und Schnarchen?
Was für eine Rolle spielt die Atmung beim Schlafen, bei Stress- und Angstgefühlen?
Wie kann das Atmen unsere körperliche und geistige Leistungsfähigkeit beeinflussen?
Die Atemtechniken, die eingeführt werden, basieren auf den Buteyko Atemübungen mit Ergänzung von neuen evidenzbasierten Techniken. Obwohl dieser Kurs für alle geeignet ist, wird empfohlen, dass schwangere Frauen, insbesondere in den ersten drei Schwangerschaftswochen davon Abstand nehmen sollten.


Zusatzinformation:

Erscheinen Sie bitte in bequemer Kleidung; Stift und Papier mitbringen.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Henry, Annette; Henry, Graham

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

8 UE

Entgelt:

27.20 EUR

Ermäßigt:

15.60 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 0.02.1, 0.02.2
So, 16.03.2025, 12:00 - 15:15
So, 23.03.2025, 12:00 - 15:15
 
Zur Kurssuche