Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die 38 Bach-Blüten


Kursnummer:
Pa1300F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700     Fax.: (030) 902951704     E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Der Kurs befasst sich mit der Lebens- und Naturphilosophie des englischen Arztes Dr. Edward Bach, der in den 1920-1930er Jahren tätig war. In seinen letzten Lebensjahren widmete sich Dr. Bach intensiv der Suche von Wildpflanzen, die seinen Patient:innen zur Linderung ihrer Beschwerden verhalfen.

So sind die heute als "Bach-Blüten" bekannten Blütenessenzen entstanden, welche der Ausgeglichenheit der Gemütszustände und Lebenszufriedenheit dienen. Aus psychologischer Sicht entsprechen die Bach-Blüten 38 Sinnbildern der menschlichen Persönlichkeit und eröffnen eine bestimmte Lebensethik. Im Kurs werden alle 38 Bach-Blüten mit ihren botanischen Merkmalen und deren psychologische Bedeutung behandelt.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Bull, Kester

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

16 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

31.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule Pankow, 13187 Berlin, Schulstraße 29, Raum 207
Mi, 30.04.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 07.05.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 14.05.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 21.05.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 28.05.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 04.06.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 11.06.2025, 18:30 - 20:00
Mi, 18.06.2025, 18:30 - 20:00
 
Zur Kurssuche