Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit: Mit Improvisationstheater zum Erfolg im Job

Mehr Sicherheit im Job mit Improtechniken (Bildungszeit BiZeitG §10 Abs.5)


Kursnummer:
Re2100-F

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail: steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

Das Berufsleben ist voller unvorhergesehener Situationen, die ein gewisses Maß an Spontaneität erfordern. Selbstbewusstes Auftreten, geschicktes Jonglieren mit Überraschungen und müheloses Navigieren durch neue Menschen und Situationen sind unverzichtbare Fähigkeiten im heutigen Arbeitsumfeld.

Dieser Improvisationstheater-Kurs bietet nicht nur eine unterhaltsame Möglichkeit, diese Fähigkeiten zu trainieren, sondern ermöglicht es Ihnen auch, in Rollenspielen und Szenen verschiedene berufliche Situationen zu erkunden. Dabei stärken Sie nicht nur Ihre Stressresilienz, sondern verbessern auch Ihre Präsentationsfähigkeiten, die Fähigkeit, im Mittelpunkt zu stehen, und Ihre Kommunikationsfähigkeiten.
Willkommen in einer Welt, in der Spaß und Lernerfolg Hand in Hand gehen! Keine Sorge, Sie müssen keine Texte auswendig lernen. Unser Kurs richtet sich an alle, die mit mehr Leichtigkeit und einer Prise Improvisation das Berufsleben meistern möchten. Und das Beste daran? Der Kurs ist auch ohne Bildungszeit belegbar, für alle, die einfach Spaß am Theaterspielen haben.
Bereichern Sie Ihr Berufsleben mit neuen Fähigkeiten und einer Menge Spaß!

Dragana Kistner ist eine erfahrene Coachin mit Zertifizierung als DVNLP Master-Coach und umfangreicher Ausbildung als NLP Practitioner und Master. Darüber hinaus ist sie spezialisiert auf die systemische SELBST-Integrations-Aufstellung nach Langlotz, eine Methode, die tiefgreifende Veränderungen und persönliches Wachstum ermöglicht.
Dragana bringt einen einzigartigen Hintergrund aus den Bereichen Schauspiel, Gesang und Improvisationstheater mit. Als Trainerin und Coach nutzt sie ihre reiche Lebens- und Bühnenerfahrung, um Menschen dabei zu unterstützen, ihr volles Potenzial spielerisch zu entfalten und ihre persönlichen Ziele zu erreichen.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kistner, Dragana

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

32 UE

Entgelt:

143.80 EUR

Ermäßigt:

78.20 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.012
Mo, 30.03.2026, 10:00 - 17:00
Di, 31.03.2026, 10:00 - 17:00
Mi, 01.04.2026, 10:00 - 17:00
Do, 02.04.2026, 10:00 - 17:00
 
Zur Kurssuche