Hilfe für Schnellzugriffstasten

Professionelles Projektmanagement - Grundlagen und Praxis [XPERT PBS]

Modul des Zertifikatssystems Xpert Personal Business Skills - Bildungszeit (optional)


Kursnummer:
TS534.001H

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Ulrike Henriette Jeggle, E-Mail: vhs-beruf-digital@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs werden die Grundlagen des professionellen Projektmanagements und deren praktische Umsetzung vermittelt.

Da Veränderung und Innovation im Zeitalter der digitalen Transformation zentrale Anforderungen sind, ist das Projektmanagement eine strategische Kompetenz der Organisation und erfordert professionell ausgebildete Projektleitungen und Projektmitarbeitende. Wichtig sind dabei nicht nur methodische, sondern immer mehr auch soziale Kompetenzen.

Neben den klassischen Ansätzen werden wir uns auch moderne Methoden des agilen und hybriden Projektmanagements ansehen. Die Methoden werden vorgestellt, es ist aber auch ausreichend Zeit für Diskussionen und Übungen anhand von Fallbeispielen aus der Praxis vorgesehen, um Sie fit für Ihren Berufsalltag zu machen. Dabei erhalten Sie auch erste Einblicke in Projektmanagementsysteme wie MS Project.

Die Kursinhalte orientieren sich an internationale Standards des Projektmanagements (DIN, IPMA, PMI) und umfassen u.a.
- Projektinitiierung (Ziele, Rollen, Wirtschaftlichkeitsanalyse)
- Projektplanung (Organisation, Stakeholdermanagement, Arbeitspakete, Meilensteine, Budget)
- Projektüberwachung und -steuerung (Kommunikation, Soll/Ist Vergleiche, Änderungsmanagement)
- Kostenmanagement (Grundlagen der Kostenrechnung, Projektkostenplanung und -verfolgung, Earned-Value-Analyse)
- Risikomanagement
- Projektabschluss und Kriterien der Erfolgsbewertung
- Nutzung von Planungswerkzeugen mit Excel und MS Project

Ausführliche Unterlagen und Excel Vorlagen werden zur Verfügung gestellt. Erforderliche Vorkenntnisse: PC Kenntnisse, Excel Kenntnisse

Infos zum Kursleiter



Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die vhs Tempelhof-Schöneberg als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Hauk, Klemens

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

93.48 EUR

Ermäßigt:

48.24 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum 219, PC-Raum
Mi, 15.10.2025, 09:00 - 16:15
Do, 16.10.2025, 09:00 - 16:15
Fr, 17.10.2025, 09:00 - 16:15
 
Zur Kurssuche