Hilfe für Schnellzugriffstasten

Resilienz durch Selbstcoaching und Kommunikation mit NLP für den Beruf (Onlinekurs)

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa1704F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Ziel des Kurses ist die Stärkung der eigenen Resilienz durch verschiedene Selbstcoaching-Formate und -Techniken. Kompetenz zur Weitergabe einiger Resilienz-Stärkungstechniken und Verbesserung der kommunikativen Fähigkeiten.

Es werden ausgewählte NLP-Formate zum Selbstcoaching und die grundlegenden Modelle der Kommunikation auf der Basis des NLP mit vielen praktischen Übungen trainiert. Darüber hinaus werden die effektivsten Übungen aus der Resilienz-Forschung vermittelt. Sie erfahren genau wie man sich selbst und seine Mitarbeiter und/oder Kolleg:innen im Team damit unterstützen kann.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die Vhs Pankow als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt. Schritte zur Anmeldung
und
zur Kursteilnahme in der Lernplattform vhs.cloud


➥ Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

➥ Zur Lernplattform vhs.cloud:

1. Registrieren Sie sich in der Lernplattform vhs.cloud:
Zur Registrierung in der vhs.cloud

2. Treten Sie mit dem Kurscode (siehe Anmeldebestätigung)
Ihrem Kurs bei:
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Folgende Technik benötigen Sie, wenn Termine online durchgeführt werden: Computer oder Tablet mit Kamera und aktuellem Browser (Mozilla Firefox oder Chrome), Headset (alternativ Mikro und Lautsprecher).

🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

Onlinekurs

Pa1704F



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Baertz, Hans-Hermann

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

141.00 EUR

Ermäßigt:

76.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Pankow online, -, -, Lernplattform vhs.cloud
Mo, 23.02.2026, 09:00 - 16:00
Di, 24.02.2026, 09:00 - 16:00
Mi, 25.02.2026, 09:00 - 16:00
Do, 26.02.2026, 09:00 - 16:00
Fr, 27.02.2026, 09:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche