Hilfe für Schnellzugriffstasten

Kunst am Küchentisch: Visuelle Tagebücher und Skizzenbücher erstellen

Die Flamme der Inspiration lebendig halten


Kursnummer:
Nk-N372c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Dieser Kurs führt ein in die Praxis, ein künstlerisches Tagebuch zu führen, und Skizzenbücher als freien, kreativen Raum zu entdecken. Sie lernen, Ihr Skizzenbuch zu nutzen, um Ideen festzuhalten, zu experimentieren und Ihre Wahrnehmung zu schärfen.
Unterschiedliche Übungen helfen Ihnen, Inspiration aus dem Moment zu schöpfen, visuelle Notizen zu entwickeln und Ihre kreative Praxis nachhaltig in den Alltag zu integrieren - ganz ohne Perfektionsdruck.

Wir arbeiten mit Zeichnung, Collage, Farbe und Text - spontan, intuitiv und experimentell. Ihr Skizzenbuch wird dabei zum Labor für neue Techniken, zur Spielwiese für Farben und Formen und zum Ort, um Gedanken, Emotionen und Erlebnisse künstlerisch zu verarbeiten.

Ob Sie regelmäßig künstlerisch tätig sind oder einfach neue kreative Impulse suchen - dieser Kurs bietet Ihnen Werkzeuge, mit denen Sie Ihre Ideen festhalten und Ihre Kreativität lebendig halten können.

Die Kursleiterin spricht auch Französisch und Englisch.

Über die Kursleiterin: https://marie-klingelhoefer.de/


Zusatzinformation:

Bitte mitbringen:

- verschiedene Papiere, Zeitungen, alte Bilder für Collagen

- Acrylfarben, Pastellkreiden, Tusche, Stifte aller Art, einige Pinsel, breit und dünn

- Schere, Cutter, Kleber

- mehrere Skizzenbücher in verschiedenen Formaten, entweder als Spiralbindung oder Buchbindung

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Klingelhöfer, Marie

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

14 UE

Entgelt:

49.90 EUR

Ermäßigt:

29.25 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Rudow, Alte Dorfschule Rudow, 12355 Berlin, Alt-Rudow 60, Kunstraum
Sa, 18.10.2025, 11:00 - 16:45
So, 19.10.2025, 11:00 - 16:45
 
Zur Kurssuche