Utopie und Idylle - 100 Jahre Hufeisensiedlung
|
Kursnummer:
|
Nk-B020c
|
|
Volkshochschule:
|
Neukölln
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 902392433,
Fax.: 9023953298,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de,
http://www.vhs-neukoelln.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Herr Martin Grafe, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail:
martin.grafe@bezirksamt-neukoelln.de
|
|
Beschreibung:
|
"Wir bauen die neue Zeit!" Mit diesem Anspruch taten 1925Arbeiter die ersten Spatenstiche der Großsiedlung Britz.Auftraggeber war die GEHAG, ausgeführt wurden die Bauarbeiten vonder Berliner Bauhütte - zwei der größten gemeinwirtschaftlichenUnternehmen im Besitz der Freien Gewerkschaften. Die Wohnanlage im Grünen wurde als Pioniertat und Aushängeschild des sozialen Wohnungsbaus international berühmt und 2008 als "Siedlung der Berliner Moderne" zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt.
Wer baute die Hufeisensiedlung? Wer zog dort in den letzten Jahren der Weimarer Republik ein? Wie wohnte es sich damals und heute in der sozialdemokratischen Modellsiedlung? Welche Folgen hatten und haben politische Umbrüche und Wechsel der Eigentumsverhältnisse? Um diesen Fragen vor Ort nachzugehen, unternehmen wir mit dem Historiker Henning Holsten und dem Politologen Reinhard Wenzel einen Gang durch die Anlagen und die Geschichte der Siedlung.
|
|
Zusatzinformation:
|
Treffpunkt: InfostationHufeisensiedlung, Fritz-Reuter-Allee 44
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Holsten, Henning; Wenzel, Reinhard
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
3 UE
|
|
Entgelt:
|
0.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
0.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Berlin,, Ort siehe Text |
Sa, 18.10.2025, 11:00 - 13:15 |
|
|
|