Hilfe für Schnellzugriffstasten

Wilde Früchte und Pflanzen im Spätsommer: Entdecken, Ernten und Genießen

Familienkurs: Für Erwachsene und Kinder ab 8 Jahren


Kursnummer:
SZ314-331

Volkshochschule:

Steglitz-Zehlendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 90299 6156, , E-Mail: vhs-service@ba-sz.berlin.de, www.vhssz.de

Fachliche Beratung:

Frau Carolin Becker, Tel.: (030) 90299 2206, Fax: (030) 90299 5040, E-Mail: carolin.becker@ba-sz.berlin.de

Beschreibung:

In diesem Kurs entdecken wir gemeinsam die wilden Früchte und Pflanzen, die uns die Natur im Spätsommer schenkt. Zu Beginn verbinden wir uns mit Hilfe von Achtsamkeitsübungen mit den Pflanzen und lernen, wie uns die Natur positiv beeinflussen kann. Danach gehen wir auf eine Ernte-Tour, bei der wir verschiedene wilde Früchte und Pflanzen sammeln, die wir zurück ins Sonnenhaus bringen.

Dort bereiten wir gemeinsam eine Mahlzeit aus der Fülle der gesammelten Naturgeschenke zu. Im Theorieblock erfahren Sie mehr über vitalstoffreiche Vollwertkost und darüber, wie Wildpflanzen eine wertvolle und gesunde Ergänzung auf unserem Speiseplan darstellen.

Der Kurs richtet sich an Familien, Großeltern, Tanten, Onkeln etc. mit Kindern ab 8 Jahren. Kinder können nur in Begleitung einer erwachsenen Person teilnehmen und zahlen das ermäßigte Entgelt. Bitte beachten Sie, dass für jede teilnehmende Person, einschließlich Kinder, eine separate Anmeldung am besten per E-Mail über service@vhssz.de erforderlich ist.

Wichtiger Hinweis: Der Kurs findet bei jedem Wetter statt ? auch bei Regen und Kälte.


Zusatzinformation:

Die Kosten für die durch die Kursleitung besorgten Lebensmittel in Höhe von 2,00 ¤ pro Person sind in der Kursgebühr enthalten. Bei einem Rücktritt ab 3 Tagen vor Kursbeginn kann dieses Entgelt für die Lebensmittel nicht erstattet werden. Bitte mitbringen: Sitzunterlage, Wasserflasche,2 Einweckgläschen, Mittagessen (siehe oben), eigenes Geschirr sowie wetterfeste, bequeme Kleidung ? wir sind draußen unterwegs! Zum Mittagessen bringt bitte jede*r etwas Gesundes und Selbstgemachtes mit ? so entsteht ein buntes Buffet, bei dem jeder zusätzlich zum gemeinsam Zubereiteten noch eine eigene Leckerei beisteuern kann. Anstelle eines Eintrittsentgelts würde sich der Verein über eine freiwillige kleine Spende sehr freuen.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Magnusdottir, Saerun

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

7 UE

Entgelt:

15.63 EUR

Ermäßigt:

10.32 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Das Sonnenhaus, 14167 Berlin, Teltower Damm 310, Haupteingang
So, 28.09.2025, 10:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche