Die Rettung von Saatgut - Umweltpflege und biokulturelle Erinnerungspraktiken
Führung des Floating e.V. (Kunst, Natur und Gemeinschaft im Kreuzberger Regenwasserbecken)
|
Kursnummer:
|
FK3.887
|
|
Volkshochschule:
|
Friedrichshain-Kreuzberg
|
|
Auskünfte zur Anmeldung:
|
Tel.: 90298-4600,
,
E-Mail:
vhs@ba-fk.berlin.de,
www.vhs-fk.de
|
|
Fachliche Beratung:
|
Frau Claudia Hiesemann, E-Mail:
Claudia.Hiesemann@ba-fk.berlin.de
|
|
Beschreibung:
|
In diesem praktischen Workshop werden wir die tiefe Verbindung zwischen Samen, Menschen und dem Planeten erforschen. Beim Floating e.V. lernen wir gemeinsam die traditionellen Methoden kennen, mit denen Gemeinschaften über Generationen hinweg Saatgut gepflegt, ausgewählt und weitergegeben haben. Diese Praktiken sind der Schlüssel zum Schutz unserer Lebensmittel, unserer Umwelt und unserer kulturellen Wurzeln. Wir werden auch darüber nachdenken, wie die heutige industrielle Landwirtschaft dieses Wissen bedroht, und die Rolle der Saatgut-Retter*innen entdecken - Menschen, die die Vielfalt des Saatguts und die Geschichten, die es trägt, liebevoll schützen. Der Workshop findet in englischer Sprache mit Deutscher Übersetzung statt.
Anmeldung erforderlich wegen begrenzter Platzzahl. Bitte dem Wetter entsprechende Kleidung mitbringen. In Kooperation mit Floating e.V.
Treffpunkt: Am Tor des Floating e.V. Lilienthalstraße 32, 10965 Berlin
|
|
Zusatzinformation:
|
|
|
Bitte beachten Sie:
|
|
|
Kursleiter/-in:
|
Gahonda Miranda, Adriana Danae
|
|
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
|
4 UE
|
|
Entgelt:
|
5.00 EUR
|
|
Ermäßigt:

|
5.00 EUR
|
|
Veranstaltungsort/Termin(e): |
Sa, 11.10.2025, 15:00 - 18:00 |
|
|
|