Hilfe für Schnellzugriffstasten

Polaroid, Instax & Co ? Experimentelles Arbeiten mit der Sofortbildkamera


Kursnummer:
FK2.238

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Vor über 75 Jahren präsentierte Edwin Land die erste Polaroid-Kamera. Bis heute ist ihre Faszination ungebrochen und - ähnlich wie die Schallplatte neben Spotify - hat die Sofortbildkamera den Einzug des digitalen Zeitalters überlebt. Auch in der Kunst wird seit jeher mit ihr gearbeitet. Die besondere Handhabung und Ästhetik der Sofortbildfotografie sind dabei ebenso reizvoll wie die Unikate, die sie hervorbringt. In diesem Kurs werden wir uns mit diesem besonderen Medium beschäftigen und seine Geschichte sowie verschiedene künstlerische Arbeiten auf diesem Gebiet beleuchten. Ziel des Kurses ist es, parallel dazu eine eigene Arbeit mit dem Medium Sofortbildfotografie zu erarbeiten. -> Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Sofortbildkamera und entsprechendes Filmmaterial.

Zusatzinformation:

Ihre Kursleiterin: Dagmar Kolatschny Studium Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie an der Freien Universität Berlin. Fotografische Ausbildung am Photocentrum und an der Ostkreuzschule Berlin. 2013 Master of Fine Art Photography at University of Hartfort, USA.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Kolatschny, Dagmar

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

55.80 EUR

Ermäßigt:

39.80 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, R. 004
Di, 20.01.2026, 18:00 - 21:00
Di, 27.01.2026, 18:00 - 21:00
Di, 10.02.2026, 18:00 - 21:00
Di, 17.02.2026, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche