Hilfe für Schnellzugriffstasten

Die Power der Wut! Wut als Kraftquelle nutzen

ein feministischer Workshop


Kursnummer:
Sp1.265-H

Volkshochschule:

Spandau

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90279 5000, Fax.: 90279 5001, E-Mail: info@vhs-spandau.de, http://www.vhs-spandau.de

Fachliche Beratung:

Frau Katja Schubert-Linder, Fax: (030) 90279 5001, E-Mail: k.schubert-linder@ba-spandau.berlin.de

Beschreibung:

Fühlst du dich manchmal von deiner Wut überwältigt, gerade weil es Frauen* oft schwer gemacht wird, ihre Wut offen zu zeigen? Und suchst du nach Wegen, diese starke Energie konstruktiv für dich zu nutzen?
Dann passt dieser Workshop zu dir!
Wir schaffen einen sicheren und unterstützenden Ort, um das komplexe Thema Wut zu erforschen.
Wir werden beleuchten, warum die Wut von Frauen* in unserer Gesellschaft oft negativ bewertet und unterdrückt wird, obwohl es für uns so viele Gründe gibt, wütend zu sein. Du bekommst praktische Strategien und neue Perspektiven an die Hand, um deine Wut bewusster wahrzunehmen und auf eine Art und Weise auszudrücken, die dich stärkt. Hier kannst du dich mit anderen Frauen* austauschen, die Ähnliches erleben - du wirst feststellen, dass du mit deinen Erfahrungen und Fragen nicht allein bist.
Am Ende dieses Workshops wirst du ein klareres Verständnis für deine eigene Wut haben. Du lernst, wie du sie als wertvolle Kraftquelle nutzen kannst, um dein Leben selbstbewusster und selbstbestimmter zu gestalten.

Der Workshop richtet sich an FLINTA-Personen.

Zur Kursleiterin
Johanna König ist eine feinfühlige Psychologin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und
Feministische Coachin®, die Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Freiheit begleitet. Mit einem tiefen Verständnis für die Wechselwirkungen zwischen persönlichen Herausforderungen und gesellschaftlichen Strukturen befähigt sie andere, stärkende Reaktionen auf herausfordernde Verhältnisse zu entwickeln und die eigenen Besonderheiten schätzen zu lernen. Basierend auf ihren persönlichen Erfahrungen sowie ihrer Ausbildung in Integrativer Psychotherapie zeichnet sich
ihr Ansatz durch ein reiches Repertoire aus, das systemische, gestalt- und körpertherapeutische Elemente sowie eine starke Ressourcenorientierung umfasst.

Mehr zu ihrer Person und Arbeit: www.johanna-koenig.de




Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

König, Johanna

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

12.70 EUR

Ermäßigt:

12.70 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Haus der Volkshochschule, 13597 Berlin, Carl-Schurz-Str. 17, 109
Sa, 11.10.2025, 11:00 - 16:00
 
Zur Kurssuche