Hilfe für Schnellzugriffstasten

Reiche Ernte gut geplant - Einstieg in Fruchtfolge & Mischkultur


Kursnummer:
TS104.180H

Volkshochschule:

Tempelhof-Schöneberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902 77-30 00, Fax.: (030) 902 77 -89 44, E-Mail: vhs@ba-ts.berlin.de, https://www.berlin.de/vhs-tempelhof-schoeneberg/

Fachliche Beratung:

Frau Christamaria Kugge, Tel.: 902773000, E-Mail: VHS-Kultur@ba-ts.berlin.de

Beschreibung:

Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison. Darum widmen wir uns im Herbst den Überlegungen, wie im eigenen Garten oder auf dem Balkon mit einfachen Maßnahmen noch erfolgreicher Gemüse angebaut werden kann. Dazu schauen wir zunächst auf die Grundlagen des Gemüseanbaus, die Kulturenauswahl für den Start ins Gärtnern sowie auf typische Fehler, die zum Start in das Gartenjahr oft gemacht werden. Als Grundlage gibt es zunächst eine Erklärung von Begrifflichkeiten (Fruchtfolge, Mischkultur, Bodenfruchtbarkeit...) sowie einen kurzen Exkurs in die Botanik. Danach erarbeiten wir eine Übersicht möglicher Kulturen, die in den eigenen Gärten angebaut werden können. Auf dieser Basis werden Mischkulturen (Nachbarschaften) angewendet und eine einfache Fruchtfolge zusammengestellt. Auch schauen wir gemeinsam auf das Gartenjahr, typische und leicht vermeidbare Fehler sowie Vorschläge zur Lösung (z. B. zu frühe Anzucht von Tomaten, Beete ausschließlich mit Kohl, zu häufiges Wässern). Das Ziel ist eine verbesserte Bodennutzung und -fruchtbarkeit, ein langfristig geringerer Schädlingsdruck im Garten sowie das Wecken der Vorfreude auf die neue Gartensaison. Im Rahmen des Kurses werden auch Handlungstipps sowie Literaturhinweise ausgetauscht.

Kursleitung: Jan-Philipp Jansen, M.Sc. Biologische Landwirtschaft; B.Sc. Umweltwissenschaften (Schwerpunkt Umweltbildung), ist seit mehr als sieben Jahren in der Agrarbildung und seit 2022 auch freiberuflich tätig.




Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Jansen, Jan-Philipp

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

4 UE

Entgelt:

15.24 EUR

Ermäßigt:

9.12 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Schöneberg, VHS, 10781 Berlin, Barbarossaplatz 5, Raum U17, Untergeschoss
Di, 04.11.2025, 17:30 - 20:30
 
Zur Kurssuche