Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Der Klang von Neukölln - Hörspiele schreiben und an besonderen Orten einsprechen
Kursnummer:
Nk-N750c
Volkshochschule:
Neukölln
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 902392433
,
Fax.: 9023953298
,
E-Mail:
vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de
,
http://www.vhs-neukoelln.de
Fachliche Beratung:
Frau Ina Jennerjahn, E-Mail:
ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de
Beschreibung:
Jeder Ort ist eine Bühne, jeder Raum kann ein Studio sein. Egal ob Kurz-Hörspiel, Mini-Podcast, eingelesene Kurzgeschichte, Audiotrailer für Bücher, Klangkunst: In diesem Kurs entwickeln Sie ein eigenes Hörstück, um dieses dann anschließend mit den anderen Kursteilnehmenden an besonderen Orten mit professionellem Equipment gemeinsam zu vertonen (einzusprechen und ggf. Soundeffekte mitzuspielen) und am Ende des Kurses mitzunehmen (Länge: max. 3 Minuten).
Technisches Vorwissen ist nicht erforderlich, die Technik managen Ihre Kursleiter.
Ablauf des Kurses:
Am ersten Wochenende arbeiten wir an den Texten der Hörstücke in den Kursräumen der VHS Neukölln. Hierfür bringen Sie entweder Ideen, erste Entwürfe oder fertige Texte mit - oder wir entwickeln Ideen gemeinsam.
Am zweiten Wochenende nehmen wir die Hörstücke auf ... und zwar an besonderen Orten in Neukölln, die den akustischen Rahmen für die Stücke vorgeben.
Aufgenommen wird unter anderem in einer oasenhaften Neuköllner Indoor-Campinglocation mit Retro-Charme, die unfassbar schön ist und wo man normaleweise nicht reinkommt - es sei denn, man bucht einen Urlaub dort. Vielleicht inspiriert der Ort jemanden zu einer Campingplatz-Lovestory oder - so schön die Location auch ist - zu einem "Campingplatz des Horrors"-Hörspiel?"
Es gibt auch einen geschützten Innenhof, den wir mitnutzen können. Indooor-Klang (nach großer Halle) und Outdoor-Klang (mit Wind und Wetter) als Soundeffekte also inklusive. Die zweite Location wird voraussichtlich ein Neuköllner Café sein.
An den Tagen zwischen den Terminen sollte je nach Möglichkeit am Text gearbeitet werden, da die Feinarbeit an den Stücken nicht in den Kursterminen erfolgen kann.
Den Kurs leiten Oliver Wenzlaff und Dirk Jacobs. Gemeinsam bringen sie mehr als 25 Jahre Hörbucherfahrung mit als Autoren, Produzenten, Hörspielregisseure, Sound-Designer und Sprecher.
Kurssprache: Deutsch. Die Kursleiter können Fragen auf Englisch beantworten.
Oliver Wenzlaff ist gebürtiger Berliner und in Neukölln aufgewachsen (Gropiusstadt und Britz). Zum Hörspiel kam er durch die Freude am Schreiben und Kontakte zu Neuköllner Tonstudios. In einer mittlerweile zehn Jahre alten Dokumentation eröffent er Einblicke ins Hörspielmachen: https://m.youtube.com/watch?v=Ohpx8ERt6nA
Dirk Jacobs ist gebürtiger Berliner und in Tempelhof/Neukölln ausgewachsen. Er arbeitet seit 2012 als freischaffender Sprecher mit mehr als 150 Hörbuch- und Hörspielproduktionen und ist des Weiteren auch als Sounddesigner und Komponist tätig.
www.dirk-jacobs.com/
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Jacobs, Dirk; Wenzlaff, Oliver
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
20 UE
Entgelt:
83.00 EUR
Ermäßigt:
46.00 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort siehe Text; Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 106
Sa, 22.11.2025, 12:00 - 13:30
Sa, 22.11.2025, 13:30 - 16:00
So, 23.11.2025, 12:00 - 16:00
Sa, 13.12.2025, 12:00 - 16:00
So, 14.12.2025, 12:00 - 16:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln