Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Schwedisch A1.1 Schweden: Land und Leute mit praktischen Sprachtipps
Kursnummer:
Re4934-F
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
,
Fax.: 030 90294-4812
,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Frau Elena Brandalise, E-Mail:
elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Lernziel des Kurses: Dies ist ein fünftätiger Kompaktkurs für Teilnehmer*innen ohne Vorkenntnisse, die einen schnellen Einstieg in die schwedische Sprache wünschen.
Sie lernen die Grundlagen der Aussprache, sich vorzustellen mit Herkunft, Sprachkenntnissen, Familienstand, Beruf etc. sowie einkaufen zu gehen, eine Bestellung im Café abzugeben und einen Tagesablauf zu beschreiben.
Grammatik: Fragewörter, Personalpronomen, Zahlen.
Verben: Präsens, Infinitiv, Modalverben, reflexive Verben.
Substantive: (un)bestimmte Form Singular, unbestimmte Form Plural.
Wir machen dazwischen auch Spiele mit und ohne Bewegung.
Die Grammatik der Stufe A1.1 wird vermittelt, sodass Sie in Kursen der Stufe A1.2 weiterlernen können.
Bitte Buch frühzeitig besorgen!
Lernmaterial: Rivstart A1+A2, Textbok, Ernst Klett Sprachen, ISBN 978-3-12-527964-3 mit Onlineübungen und Übungsbuch dazu (nicht obligatorisch): Rivstart A1+A2, Övningsbok, ISBN 978-3-12-527965-0 sowie Materialien von der Kursleiterin.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Diese Veranstaltung zur beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 22 BbgEBG ist gemäß § 7 Absatz 2 BFV in Brandenburg anerkannt.
Zur Kursleitung:
Johanna Olausson ist schwedische Erstsprachlerin.
Sie hat ein M.F.A in Theater und Medien, Stockholm University of the Arts
und ein B.A. im Literarischem Schreiben am Deutschen Literaturinstitut der Universität Leipzig absolviert.
Sie hat Theater/Tanzpädagogik und Schwedisch als Zweitsprache am Pädagogischen Institut der Göteborg Universität studiert und hier die Schwerpunkte Soziolinguistik und Literaturdidaktik vertieft. Johanna Olausson arbeitet sehr gerne an der vhs, weil sie gerne wissensbegierige Menschen trifft.
Zusatzinformation:
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Olausson, Johanna
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
30 UE
Entgelt:
135.00 EUR
Ermäßigt:
73.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.039
Mo, 04.05.2026, 10:00 - 15:15
Di, 05.05.2026, 10:00 - 15:15
Mi, 06.05.2026, 10:00 - 15:15
Do, 07.05.2026, 10:00 - 15:15
Fr, 08.05.2026, 10:00 - 15:15
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank für Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button
Partnersites:
BerlinOnline
Berliner.de
Berliner Zeitung
Berliner Kurier
B2B Deutschland
Deutschland-Reise
Weitere Metropol-Webseiten:
Hamburg
München
Köln