Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Französisch A1.1-A1.4 Auffrischung und Wiedereinstieg
Kursnummer:
Re4305-So
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
,
Fax.: 030 90294-4812
,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Frau Elena Brandalise, E-Mail:
elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Der Kurs richtet sich an Teilnehmende mit Grundkenntnissen auf dem Niveau A1. Er hilft, die wichtigsten Grundlagen der französischen Sprache zu wiederholen und zu festigen.
Dabei steht die Fähigkeit im Vordergrund, sich in einfachen Alltagssituationen verständigen zu können, etwa sich vorzustellen, nach Herkunft oder Beruf zu fragen und kurze Gespräche zu führen. Im Mittelpunkt des Kurses stehen grundlegende Grammatikthemen wie die Konjugation regelmäßiger Verben im Präsens, einfache Verneinungen sowie der Gebrauch von Artikeln, Pronomen und Adjektiven.
Wichtiger Wortschatz zu Themen wie Familie, Zahlen, Uhrzeit, Einkaufen und Wohnung wird geübt. Auch das Verstehen einfacher Hörtexte und das Lesen kurzer, unkomplizierter Texte gehören dazu. Ziel ist es, nach diesem Kurs sicher genug zu sein, um direkt in einen A2.1-Kurs einzusteigen.
Dafür werden Kommunikationsfähigkeiten, Hörverstehen und die schriftliche Ausdrucksfähigkeit auf dem Niveau A1 komplett aufgefrischt, sodass die Teilnehmenden selbstbewusst einfache Alltagssituationen meistern und die Sprachkenntnisse weiter ausbauen können.
Kursbuch: Intermezzo A1 (Hueber Verlag), ISBN 978-3-19-119600-4
Der Kurs steht allen Interessierten offen. Im Kurs kann ein Übungstest gemacht werden.
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Dieser Kurs ist auch nach §1 Abs. 1 bis 4 AWbG in NRW und zur beruflichen Weiterbildung im Sinne des § 22 BbgEBG ist gemäß § 7 Absatz 2 BFV in Brandenburg anerkannt.
Zur Kursleitung:
Marie-Lyne Rousse kommt aus Joliette, Kanada und unterrichtet seit 2015 an Berliner Volkshochschulen. Sie hat zuerst Theaterwissenschaften in Montréal studiert (B.A.) und danach an der Universität Artois, Frankreich, in Sprachdidaktik mit Schwerpunkt Französisch als Fremdsprache ihren Master absolviert (M.A.).
Marie-Lyne arbeitete als Sprachassistentin an Gymnasien in Hannover und Essen. Sie war auch als Lektorin für FranceMobil in Nordrhein-Westfalen tätig.
Im Unterricht sind ihr besonders wichtig der interkulturelle Austausch und Dialog zwischen den Kulturen, die Entdeckung der Frankophonie in Regionen und Ländern außerhalb von Frankreich und natürlich lachen und Spaß beim Lernen!
Zusatzinformation:
Der Kurs findet in Präsenz statt. Für das Herunterladen der Kursmaterialen benötigen Sie jedoch einen Computer/Laptop mit Internetzugang, einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud, eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox, eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset. Die VHS.cloud dient als Dateiablage. Absprache im Kurs mit der Kursleitung. Eine ausführliche Anleitung zur Kursanmeldung in der vhs.cloud finden Sie hier: https://vhs.link/dDJ4mV
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Rousse, Marie-Lyne
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
30 UE
Entgelt:
135.00 EUR
Ermäßigt:
73.50 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 3.011
Mo, 15.06.2026, 09:00 - 14:00
Di, 16.06.2026, 09:00 - 14:00
Mi, 17.06.2026, 09:00 - 14:00
Do, 18.06.2026, 09:00 - 14:00
Fr, 19.06.2026, 09:00 - 14:00
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank fï¿?r Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button