Hilfe für Schnellzugriffstasten

Microsoft Excel - Betriebswirtschaftliche Berechnungen und Auswertungen - Intensiv-Crashkurs

- nach dem Berliner Bildungszeitgesetz anerkannt -


Kursnummer:
TK-5182-F

Volkshochschule:

Treptow-Köpenick

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90297 4055, Fax.: 90297 4050, E-Mail: VHS.TK@ba-tk.berlin.de, http://www.vhstk.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Tegatz, Tel.: (030) 90297 4066, Fax: (030) 90297 4050, E-Mail: ina.tegatz@ba-tk.berlin.de

Beschreibung:

Sie benötigen Excel für die Lösung betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in den Bereichen Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Finanzierung, Marketing oder Controlling?
Dann ist dieser Crashkurs genau der richtige für Sie!

Inhalte im Überblick:
  • Automatisieren von Routinearbeiten
  • relative, absolute und gemischte Bezüge, Namen
  • effiziente Diagrammerstellung
  • Wichtige Funktionen u.a. Logikfunktionen (WENN, UND, ODER), SVERWEIS, INDEX, VERGLEICH, ...
  • komplexe Formeln und Funktionen
  • Pivot-Tabellen, Pivot-Charts, Datenschnitte
  • Datenanalyse, Auswertung großer Datenmengen
  • Gruppieren von Arbeitsblättern und mehrdimensionale Bezüge
  • Benutzerdefinierte und bedingte Zellformatierung
  • Rechnen mit Datum und Uhrzeit
  • Prozent- und Zinsrechnung - dynamische Investitionsrechnung
  • Kundenzufriedenheit, Make or Buy
  • Break-Even- und ABC-Analyse, Engpassrechnung
  • optimale Bestellmenge, DuPont-Kennzahlensystem
  • ein- und mehrstufige Deckungsbeitragsrechnung
  • Betriebsabrechnungsbogen, Äquivalenzziffernkalkulation
  • Was-Wäre-Wenn- Analyse, Solver, Abfragen
  • Makros aufzeichnen und benutzen
  • VBA-Code verändern und erstellen

    Der Kurs richtet sich insbesondere an Mitarbeitende in Unternehmen, BWL-Studierende und an Selbstständige, die mit Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung, Finanzierung, Marketing oder Controlling befasst sind oder an Personen, die eine solche Beschäftigung anstreben.

    Voraussetzungen: Excel-Grundkenntnisse

  • Zusatzinformation:

    Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.

    Er kann jedoch auch unabhängig von Bildungszeit belegt werden. Eine entsprechende Bescheinigung über die Anerkennung erhalten Sie auf Anfrage.


    Bitte beachten Sie:



    Kursleiter/-in:

    Hartmann, Olaf

    Unterrichtseinheiten (45 Min.):

    40 UE

    Entgelt:

    148.00 EUR

    Ermäßigt:

    82.00 EUR

    Veranstaltungsort/Termin(e):
    VHS Lernzentrum, 12437 Berlin, Baumschulenstraße 79, PC-Raum 310
    Mo, 09.03.2026, 09:00 - 16:00
    Di, 10.03.2026, 09:00 - 16:00
    Mi, 11.03.2026, 09:00 - 16:00
    Do, 12.03.2026, 09:00 - 16:00
    Fr, 13.03.2026, 09:00 - 16:00
     
    Zur Kurssuche