Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Tiere zeichnen - Muscheln und Schnecken
Kursnummer:
Pa2517F
Volkshochschule:
Pankow
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: (030) 902951700
,
Fax.: (030) 902951704
,
E-Mail:
vhs@ba-pankow.berlin.de
,
http://www.vhspankow.de
Fachliche Beratung:
Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail:
vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de
Beschreibung:
Tiere zu zeichnen ist nicht einfach. Zu Beginn zeigt Ihnen die Kursleiterin Arbeiten berühmter Tiermaler:innen und verschiedene Darstellungsarten für Textur, Charakteristik und Bildgestaltung. Sie beginnen mit dem Zeichnen der Form von Schnecken und Muscheln sowie ihrer faszinierenden Farben und Muster. Anschließend beschäftigen Sie sich mit der Textur der weichen Körper und der glänzenden Gehäuseoberfläche. Je intensiver Sie sich mit den Schnecken und Muscheln beschäftigen, desto mehr werden Sie staunen und desto besser werden Sie diese faszinierenden Tiere darstellen können. Auch das Zeichnen von lebenden Modellen ist vorgesehen, um die Anatomie und deren Einfluss auf die Bewegung herauszuarbeiten. Abschließend können Sie Ihr Lieblingstier in unterschiedlichen Posen darstellen und in Szene setzen.
❕ Bitte zum 1. Termin mitbringen: Bleistift, Radiergummi und 5 Papiere im Format DIN A3. Im weiteren Kursverlauf können Sie in Absprache mit der Kursleiterin mit dem Material Ihrer Wahl (Aquarell, Pastell) malen oder zeichnen.
Zusatzinformation:
Zur Anmeldung:
1.
Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"
2.
Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"
3.
Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.
Hilfe zur Online-Anmeldung
Oder senden Sie uns das
Anmeldeformular
zu.
VHS für alle:
Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie
hier
.
Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Sprachen im Kurs:
Der Kurs findet auf Deutsch statt. Es ist gut, wenn Sie grundlegende Kenntnisse der Sprache haben. Sie können aber auch Fragen in anderen Sprachen stellen, wenn Sie Hilfe brauchen:
Your course instructor can answer your questions in English.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Görner, Anna
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
15 UE
Entgelt:
54.75 EUR
Ermäßigt:
30.38 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Kultur- und Bildungszentrum Sebastian Haffner, 10405 Berlin, Prenzlauer Allee 227, Raum 101
Mi, 21.01.2026, 19:15 - 21:30
Mi, 28.01.2026, 19:15 - 21:30
Mi, 11.02.2026, 19:15 - 21:30
Mi, 18.02.2026, 19:15 - 21:30
Mi, 25.02.2026, 19:15 - 21:30
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank fï¿?r Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button