Hilfe für Schnellzugriffstasten

Ruderal Vegetation - Monotypien mit Gelliprint


Kursnummer:
Pa2576F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Theresa Meyer, Tel.: (030) 90295 3824, Fax: (030) 90295 3939, E-Mail: vhs.kultur@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Lernen Sie die Vielschichtigkeit dieser faszinierenden Drucktechnik kennen! Die Kursleiterin zeigt Ihnen zu Beginn Beispiele zur Darstellung von Ruderalvegetation sowie verschiedene Darstellungsarten für Textur, Charakteristik und Bildgestaltung des Gelliprints.

Nach dem Druck unterschiedlicher Pflanzen beschäftigen Sie sich mit den Varianten des Bildaufbaus. Anschließend können Sie Ihre Ideen spielerisch leicht umsetzen und die Schönheit von Pflanzen zur Darstellung bringen.

❕ Bitte bringen Sie zum ersten Termin folgendes Material mit:

  • Gelli plate (Gel-Druckplatte)
  • Acrylfarbe
  • 20 Bogen A4-Zeichenpapier
  • Gelli-Druckwalze
  • Küchenrolle
  • Schere

Für Rückfragen steht die Kursleiterin nach der Kursbuchung gern zur Verfügung.


Zusatzinformation:

Zur Anmeldung:

1. Klicken Sie oben auf "In den Warenkorb"

2. Klicken Sie danach auf "Zur Kasse gehen"

3. Buchen Sie den Kurs, indem Sie sich einloggen oder neu registrieren.

Hilfe zur Online-Anmeldung

Oder senden Sie uns das Anmeldeformular zu.

VHS für alle:
  • Hinweise zum Unterrichtsort und zur barrierearmen Erreichbarkeit erhalten Sie hier.
  • Teilen Sie uns gern mit, wie wir Sie bei der Kursteilnahme unterstützen können.
  • Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob der Kurs für Sie passend ist: Wir beraten Sie gern.
Sprachen im Kurs:

Der Kurs findet auf Deutsch statt. Es ist gut, wenn Sie grundlegende Kenntnisse der Sprache haben. Sie können aber auch Fragen in anderen Sprachen stellen, wenn Sie Hilfe brauchen:
  • Your course instructor can answer your questions in English.


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Görner, Anna

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

12 UE

Entgelt:

54.75 EUR

Ermäßigt:

30.38 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Bildungszentrum am Antonplatz, 13088 Berlin, Bizetstraße 41, Raum 005
Mi, 15.04.2026, 18:30 - 20:45
Mi, 22.04.2026, 18:30 - 20:45
Mi, 29.04.2026, 18:30 - 20:45
Mi, 06.05.2026, 18:30 - 20:45
 
Zur Kurssuche