Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit online: Spanisch A2: Latinoamérica en 5 mujeres

Bildungszeit


Kursnummer:
Re4539-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Latinoamérica in fünf Frauen ? zeitgenössische Edition - A2-Auffrischung / sanften Einstieg in B1

In diesem Kurs werden wir Lateinamerika durch die Augen von fünf bedeutenden Frauen kennenlernen, die das letzte Jahrhundert geprägt haben. Das tun wir, während wir grammatische Aspekte lernen und unseren spanischen Wortschatz erweitern. Wir werden nicht nur wichtige Informationen über ihre Biografien erfahren, sondern auch kulturelle Aspekte verschiedener Länder in Lateinamerika kennenlernen.

Wir werden das Leben und einige Werke von fünf verschiedenen Frauen erkunden: Frida Kahlo, Gabriela Mistral, Violeta Parra, Rigoberta Menchú und Chavela Vargas.

Kursmaterial von der Kursleitung.

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Dieser Kurs ist auch nach §1 Abs. 1 bis 4 AWbG in NRW anerkannt.

Zur Kursleitung: Ich bin Carol, zertifizierte Lehrerin an der Universität von Girona (Spanien). Seit 2019 unterrichte ich Spanisch in verschiedenen Ländern wie Spanien, der Türkei und seit 2023 in Deutschland. Ich stamme aus Kolumbien und habe ein starkes Interesse daran, nicht nur linguistische Aspekte der spanischen Sprache zu unterrichten, sondern auch die kulturelle Vielfalt der lateinamerikanischen Region zu vermitteln.





Zusatzinformation:

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferentsystem zoom durchgeführt.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Turizo Correa, Carol Dayana

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

30 UE

Entgelt:

129.00 EUR

Ermäßigt:

67.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Mo, 29.06.2026, 09:00 - 14:30
Di, 30.06.2026, 09:00 - 14:30
Mi, 01.07.2026, 09:00 - 14:30
Do, 02.07.2026, 09:00 - 14:30
Fr, 03.07.2026, 09:00 - 14:30
 
Zur Kurssuche