Hilfe für Schnellzugriffstasten

Zeichnen nach der Natur: Bäume im Stadtraum - Ways of Seeing: Mural sketches of urban trees

Kurssprache Deutsch, english-speaking participants welcome!


Kursnummer:
Nk-N381c

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Ina Jennerjahn, E-Mail: ina.jennerjahn@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

Dieser Kurs führt ein in das Zeichnen nach der Natur mit dem Fokus auf Bäumen. Wir suchen uns verschiedene Bäume in der Umgebung aus und skizzieren diese aus verschiedenen Perspektiven.
Durch das Zeichnen üben wir, negativen Raum, Winkel, Muster, Texturen und Schatten wahrzunehmen.
Anschließend übertragen wir unsere Skizzen mit Kreide auf ein Wandbild. Dazu vergrößern wir die Skizzen und fügen Sie gemeinsam in kreativer Synergie zu einer großen Komposition zusammen.
Dieses Vorgehen fordert Sie dazu heraus, Ihre Zeichenfähigkeiten zu verbessern und durch die gemeinsame Arbeit komplexe Kompositionen zu üben.
Der Kurs richtet sich sowohl an Anfänger*innen als auch an Zeichner*innen mit Vorkenntnissen, die ihre Fähigkeiten in der Gruppe verfeinern und Unterstützung sowie Feedback erhalten möchten.

Die Kursleiterin spricht Deutsch und Englisch.
Kurssprache Deutsch, english-speaking participants welcome!

The course is an introduction to drawing from life, focusing on trees as our subject. We will visit various trees in the area and sketch the tree from different angles. With drawing as our action, we will be practicing how to see negative space, angles, patterns, textures and shadows. We will work together to translate our sketches to a mural format with chalk.
This action challenges participants to upscale their drawing skills and practice elaborate compositions through a collaborative work. The course is for beginners and also experienced drawers who want to hone their skills in a group context and receive support and critique.
Half of the class time will be in the city, sketching from trees, with the second half at the mural location.


Die Kursleiterin Upsi ist bildende Künstlerin und kam 2009 aus den USA nach Berlin. Sie studierte an der Kunstschule MassArt in Boston. Sie arbeitet mit Kohlezeichnungen, Malerei, Skulpturen und Weberei. Durch gezielte Materialwahl und die Vermittlung nachhaltiger kreativer Prozesse verbindet upsi ihre künstlerische Auseinandersetzung mit Umweltaktivismus.
Von 2020 bis 2024 bot upsi kostenlose und offene Webereiworkshops im Haus der Materialisierung an. Derzeit unterrichtet sie ein Fachprojekt an der Kurt-Tucholsky-Oberschule, beim Kunst-Stoffe e.V. und bei Syndikat.
Mehr Infos: sacustance.com


The course instructor, upsi, is a fine artist who moved to Berlin from the USA in 2009 after completeing her studies at the Massachusetts College of Art and Design in Boston. Upsi works with charcoal drawing, painting, sculpture, and weaving, and through careful selection of materials and the teaching of sustainable creative processes, she combines her artistic exploration with environmental activism. From 2020 to 2024, upsi offered free and open weaving workshops at the Haus der Materialisierung. She currently teaches a specialist weaving project at the Kurt Tucholsky High School, and various upcycling workshops through Kunst-Stoffe e.V.


Zusatzinformation:

Der Kurs findet teils im Freien, teils im Unterrichtsraum statt. Treffpunkt: Kunstraum 010 in der Karlsgartenstr. 6, 12049 Berlin

Bitte bringen Sie mit: ein Skizzenbuch, Zeichenmaterialien Ihrer Wahl und, falls vorhanden, Kreide/Pastellkreide in verschiedenen Farben.

Weitere Materialien erhalten Sie gegen eine Kostenpauschale von 2 - 5 ¤ (je nach Bedarf und Verbrauch), diese ist direkt bei der Kursleiterin zu zahlen.

Participants should bring a sketchbook, sketching materials of their choice and chalk/pastels in a variety of colours.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Custance, Stephanie Alison

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

6 UE

Entgelt:

26.03 EUR

Ermäßigt:

15.92 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Berlin,, Ort siehe Text; Neukölln, Kurt-Löwenstein-Haus, 12049 Berlin, Karlsgartenstr. 6, 010 (Kunstraum)
Sa, 04.10.2025, 10:30 - 15:30
 
Zur Kurssuche