Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit: Koreanisch A1.1 (ohne Vorkenntnisse)

Korea: Land und Leute mit praktischen Sprachtipps


Kursnummer:
Re4114-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Korea: Land und Leute mit praktischen Sprachtipps

Sie suchen eine Herausforderung? Dann ist Koreanisch lernen genau das Richtige für Sie!

Sie brauchen nur Interesse an der Sprache und der Kultur. Wir lernen gemeinsam die koreanische Schrift Hangeul, damit Sie Wörter sicher lesen können.

Am Ende des Kurses werden Sie zudem in der Lage sein, sich zu begrüßen, sich vorzustellen und einfache Sätze zu sprechen.

Es gibt ein Sprichwort: ”Once you learn Hangeul, you can see Korea!“

Wer möchte mit mir eine Sprachreise nach Korea machen?
Wir werden sicher viel Spaß haben.

Das Unterrichtsmaterial wird von der Kursleitung zur Verfügung gestellt.


Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.
Dieser Kurs ist auch nach §1 Abs. 1 bis 4 AWbG in NRW anerkannt.



Zur Kursleitung:

Ich bin Koreanerin und lebe seit 2006 in Berlin. Ich habe an der Busan National University Französisch und Englisch auf Lehramt studiert und als Gymnasiallehrerin gearbeitet. Ich bin zudem staatlich zertifizierte Lehrerin für Koreanisch als Fremdsprache und habe umfassende pädagogische Erfahrung. Das Unterrichten ist eine meiner Leidenschaften.


Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Choi-Bauer, Sunghee

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

24 UE

Entgelt:

108.60 EUR

Ermäßigt:

59.40 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Hallen am Borsigturm, 13507 Berlin, Am Borsigturm 6, Raum 4.101
Mo, 20.07.2026, 10:00 - 15:00
Di, 21.07.2026, 10:00 - 15:00
Mi, 22.07.2026, 10:00 - 15:00
Do, 23.07.2026, 10:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche