Suche
Alle Rubriken
Politik, Verwaltung, Bürger
Der Regierende Bürgermeister
Senatsverwaltungen
Bezirksämter
Presse
Service-Portal
Abgeordnetenhaus
Kultur & Ausgehen
Veranstaltungen
Eventvorschau
Ticketshop
Kino
Museen
Clubs
Kulturorte
Essen & Trinken
Adressen
Tourismus
Hotels
Pensionen
Sightseeing
Schiffstouren
Stadtführungen
Shopping
Restaurants
Wirtschaft
Wirtschaftsstandort
Gründen
Investieren
Innovationsstandort
Internationales
Service
Themen
Auto & Motor
Gesundheit & Beauty
Immobilien & Wohnen
Jobs & Ausbildung
Reisen & Ausflüge
Shopping
Sport & Freizeit
Hilfe für Schnellzugriffstasten
Sitemap
Impressum
Datenschutzerklärung
Erklärung zur Barrierefreiheit
Startseite
Zu den zwölf Berliner Volkshochschulen
Wir über uns
Kurssuche
Warenkorb (0)
Mein Konto
Login
Jetzt registrieren
Passwort vergessen
Kontakt
Ihre Nachricht an uns
Adressen der Berliner VHS
Hilfe & AGB
Hilfe zur Kurssuche
Hilfe zur Kursbuchung
Datenschutz
Erklärung zur Barrierefreiheit
Geschäftsbedingungen
Widerrufsbelehrung
SEPA-Lastschriftmandat
Bildungszeit: Einführung in die Buchillustration
(BiZeitG §10 Abs.5)
Kursnummer:
Re2332-So
Volkshochschule:
Reinickendorf
Auskünfte zur Anmeldung:
Tel.: 030 90294-4800
,
Fax.: 030 90294-4812
,
E-Mail:
vhs@reinickendorf.berlin.de
,
http://www.vhs-reinickendorf.de
Fachliche Beratung:
Herr Steffen Cyrus, Fax: 030 90294 4812, E-Mail:
steffen.cyrus@reinickendorf.berlin.de
Beschreibung:
Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind.
Dieser Kurs ist als Einführung in die faszinierende Welt der Bilderzählung konzipiert. Die Teilnehmer*innen können bereits vor Kursbeginn auswählen, welche Kurzgeschichte sie gerne illustrieren möchten. Thema und Genre sind euch freigestellt! Wir zeichnen Thumbnails und ein Storyboard, entwickeln ein oder mehrere Schauplätze für die Geschichte, schließlich Character Designs der Hauptfiguren bis hin zu möglichst ausdrucksstarken Illustrationen, welche den Text um zusätzliche Ebenen bereichern werden. Über die Dauer der Kurses vertiefen wir unsere Kenntnisse in den Bereichen der Formgestaltung, Bildkomposition, Perspektive und Licht und Schatten.
Bei schönem Wetter findet der Kurs im Garten in Frohnau statt.
Material: Bleistifte von 2 B bis 8B, ein Teppichmesser sowie ein weiches Radiergummi. Für Schnellskizzen zu Beginn des Kurses bitte Papier leichterer Grammatur, Größe mindestens A4. Für die finalen Illustrationen (Mindestgröße A3) je nach Wunschmedium ein anderes Papier. Der Schwerpunkt liegt auf Medien der Zeichnung wie dem Bleistift, optional sind Graphit, Kohle, Tusche und Buntstifte.
Der Kurs wird geleitet von Felix Gephart.
Zielgruppe: Mitarbeiter*innen in der kulturellen Bildung, Erzieher*in, Sozialarbeiter*in und Pädagog*innen.
Zusatzinformation:
Your course instructor can answer your question in English when required.
Bitte beachten Sie:
Kursleiter/-in:
Gephart, Felix
Unterrichtseinheiten
(45 Min.):
35 UE
Entgelt:
157.00 EUR
Ermäßigt:
85.25 EUR
Veranstaltungsort/Termin(e):
Lehrstätte Frohnau, 13465 Berlin, Fuchssteinerweg 13 - 19, Hofeingang, Garten Frohnau, Raum 1
Mo, 03.08.2026, 11:00 - 16:45
Di, 04.08.2026, 11:00 - 16:45
Mi, 05.08.2026, 11:00 - 16:45
Do, 06.08.2026, 11:00 - 16:45
Fr, 07.08.2026, 11:00 - 16:45
Zur Kurssuche
xyzzzz
cczzyyyy
xyzzzz
cczzyyyy
Kurs empfehlen
Eingabe erforderlich:
Von:
An:
Kopie der E-Mail an mich senden
Nachricht:
Bitte schreiben Sie die folgenden Zeichen in das darunter stehende Textfeld:
Sicherheits-Abfrage:
Erfolgreich
Vielen Dank fï¿?r Ihre Empfehlung.
Dummy Button
Dummy Button