Hilfe für Schnellzugriffstasten

Sprich dich frei! Klare Grenzen gegen Machtmissbrauch. (Onlinekurs)

- als Bildungszeitveranstaltung anerkannt -


Kursnummer:
Pa5868F

Volkshochschule:

Pankow

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: (030) 902951700, Fax.: (030) 902951704, E-Mail: vhs@ba-pankow.berlin.de, http://www.vhspankow.de

Fachliche Beratung:

Frau Nicole Mackowiak, Tel.: (030) 90295 1711, Fax: (030) 90295 1704, E-Mail: nicole.mackowiak@ba-pankow.berlin.de

Beschreibung:

Machtmissbrauch hat viele Gesichter, ob subtil oder offensichtlich.

Dieses fünftägige Online-Coaching zeigt Frauen, wie sie übergriffige Dynamiken früh erkennen und ihnen kommunikativ wie emotional standhalten.

In kompakten Inputs und praxisnahen Übungen vermittelt die Kursleitung, wie manipulative Sprachmuster, unterschwellige Angriffe und offene Grenzverletzungen wirken und wie man ihnen souverän begegnet.

Die Gruppe stärkt innere Klarheit, sprachliche Präzision und Präsenz, online wie offline. Die Programmlinie führt von der Analyse gängiger Machtmechanismen über wirksame Grenzsetzungssätze hin zu praxisnahen Einheiten für Stimme, Haltung und professionelles Auftreten.

Das Coaching bietet Raum für Austausch, Reflexion und individuelle Strategien, damit jede Teilnehmerin ihren Handlungsplan entwickelt: für mehr Sicherheit, Selbstachtung und Widerstandskraft.

Zielgruppe: Frauen, die sich in privaten, beruflichen oder institutionellen Kontexten gegenüber übergriffigem Verhalten klar positionieren und sich durch klare Kommunikation schützen wollen.


Zusatzinformation:

Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes - BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt.
Diese Anerkennung gilt nur für Arbeitnehmer*innen gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin beschäftigt sind und die o.a. Kenntnisse für ihre berufliche Tätigkeit benötigen.

In den Bundesländern Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Saarland ist die Vhs Pankow als Veranstalter für Bildungszeitangebote anerkannt. Schritte zur Anmeldung und Kursteilnahme:

1. Melden Sie sich für den Kurs bei der VHS Pankow an:
> In den Warenkorb
> Zur Kasse gehen
Weitere Informationen zur Online-Anmeldung

2. Melden Sie sich bei der Lernplattform vhs.cloud an.
Zur Anmeldung in der vhs.cloud

3. Treten Sie mit dem folgenden Kurs-Code Ihrem Kurs bei:
635558@berlin.vhs.cloud
Zum Kursbeitritt in der vhs.cloud

Folgende Technik benötigen Sie für die Online-Durchführung: Headset (alternativ Lautsprecher und Mikrofon), internetfähiges Endgerät mit Internetbrowser Mozilla Firefox oder Google Chrome (möglichst kein Smartphone). 🔎 Informationen zum Thema Bildungszeit / Bildungsurlaub erhalten Sie hier.

Onlinekurs



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Beckershaus , Nora

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

35 UE

Entgelt:

123.75 EUR

Ermäßigt:

66.88 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS Pankow online, -, -, Lernplattform vhs.cloud
Mo, 02.03.2026, 09:00 - 15:00
Di, 03.03.2026, 09:00 - 15:00
Mi, 04.03.2026, 09:00 - 15:00
Do, 05.03.2026, 09:00 - 15:00
Fr, 06.03.2026, 09:00 - 15:00
 
Zur Kurssuche