Hilfe für Schnellzugriffstasten

Bildungszeit online Italienisch B1/B2: Alltag im Büro


Kursnummer:
Re4409-So

Volkshochschule:

Reinickendorf

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 030 90294-4800, Fax.: 030 90294-4812, E-Mail: vhs@reinickendorf.berlin.de, http://www.vhs-reinickendorf.de

Fachliche Beratung:

Frau Elena Brandalise, E-Mail: elena.brandalise@reinickendorf.berlin.de

Beschreibung:

Arbeiten Sie mit Italien ? oder haben Sie es vor?

In diesem praxisorientierten Kurs beschäftigen wir uns mit alltäglichen Situationen, die für Geschäftsbeziehungen mit Italien oder in Italien eine wichtige Rolle spielen. Voraussetzung: Abgeschlossenes Niveau B1.


Zum Einstieg beleuchten wir zentrale Unterschiede zwischen gesprochenem und geschriebenem Italienisch im beruflichen Kontext. Sie lernen dabei hilfreiches Vokabular, um sich am Telefon oder per E-Mail klar und angemessen auszudrücken.

Ob bei einer Geschäftsreise oder in der Organisation eines Meetings, ergeben sich typische Situationen, wie die Vorstellung der eigenen Person und Funktion, das Formulieren von Bitten, Vorschlägen oder Angeboten. Sie üben im Kurs den angemessenen Umgang damit, Sie können auch Entschuldigungen, Meinungen formulieren und sich mit dem benötigten Vokabular an Diskussionen beteiligen.

Auch Aspekte der italienischen Geschäftsetikette werden thematisiert.
Durch praxisnahe Übungen und realistische Rollenspiele gewinnen Sie Sicherheit im sprachlichen Umgang mit italienischen Geschäftleuten.

Freie und spontane Konversation wird gezielt trainiert, sodass Sie bestens vorbereitet sind für den Berufsalltag mit oder in Italien.

Das Material wird von der Kursleitung bereitgestellt.


Dieser Kurs gilt gemäß § 10 Abs. 5 des Berliner Bildungszeitgesetzes ? BiZeitG (GVBl. vom 05.07.2021 S. 849) als Bildungsveranstaltung im Sinne der beruflichen Weiterbildung anerkannt. Diese Anerkennung gilt nur für
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gemäß § 1 Abs. 1 des oben genannten Gesetzes, die bei einem Arbeitgeber im Bundesland Berlin angestellt sind und die o.g. Kenntnisse beruflich benötigen.

Dieser Kurs ist auch nach §1 Abs. 1bis 4 AWbG in NRW anerkannt.

Zur Kursleitung:

Lucia Sandroni promovierte 1993 an der Universität Urbino (Italien) im Fachbereich Moderne Fremdsprachen und Literatur (Englisch?Deutsch). Seit 2007 bringt sie umfassende internationale Lehrerfahrungen aus dem Hochschulbereich sowie der Erwachsenenbildung mit ? sowohl im Englischen als auch im Italienischen. An der VHS Reinickendorf verbindet sie ihre fachliche Expertise mit ihrer Leidenschaft für die italienische Sprache und gestaltet ihren Unterricht praxisnah, lebendig und fundiert.







Zusatzinformation:

Technische Voraussetzungen

Der Kurs wird online über die digitale Lernplattform der deutschen Volkshochschulen vhs.cloud sowie das Videokonferenzsystem BigBlueButton durchgeführt.

Sie benötigen

  • einen Computer/Laptop mit Internetzugang
  • einen kostenlosen Zugang zur digitalen Lernplattform vhs.cloud
  • eine aktuelle Version der Internetbrowser Chrome oder Firefox
  • eine Möglichkeit der Tonausgabe über Lautsprecher oder Headset. Wir empfehlen ein Headset.

Die Nutzung einer Webcam wird ebenfalls empfohlen.

Hier können Sie vorab Ihre technischen Voraussetzungen testen. Der Test beginnt nach Klick auf "Starte Prüfung".

Anmeldung

  1. Bitte melden Sie sich wie gewohnt zum Kurs an der VHS an. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.

  2. Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung. Auf dieser finden Sie den Zugangscode für Ihren Online-Kurs in der vhs.cloud.

  3. Bitte registrieren Sie sich anschließend kostenlos auf der digitalen Lernplattform vhs.cloud als Kursteilnehmer:in. Nutzen Sie dafür bitte dieses Online-Formular. Nähere Informationen zur Registrierung in der vhs.cloud erhalten Sie hier.

  4. Haben Sie sich erfolgreich als Kursteilnehmer:in in der vhs.cloud registriert, können Sie Ihrem Kurs beitreten, indem Sie Ihren Kurscode (siehe Anmeldebestätigung) angeben. Eine ausführliche Anleitung dazu finden Sie hier


Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dr. Sandroni, Lucia

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

30 UE

Entgelt:

129.00 EUR

Ermäßigt:

67.50 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Online, ,, vhs.cloud
Mo, 20.07.2026, 10:00 - 15:15
Di, 21.07.2026, 10:00 - 15:15
Mi, 22.07.2026, 10:00 - 15:15
Do, 23.07.2026, 10:00 - 15:15
Fr, 24.07.2026, 10:00 - 15:15
 
Zur Kurssuche