Hilfe für Schnellzugriffstasten

Fotoklasse Thomas Michalak


Kursnummer:
FK2.284

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

Das freie fotografische Arbeiten in einer Fotoklasse am Photocentrum der VHS ermöglicht über einen längeren Zeitraum eine vertiefte Auseinandersetzung mit eigenen Positionen. In einer 14-tägigen Taktung arbeitet man an eigenen Inhalten oder findet diese mit anderen in der Gruppe. In einem gemeinsamen Lernprozess werden die individuellen Themen konkretisiert, das Entwickeln einer persönlichen Arbeitsweise gefördert und die Suche nach der passenden Form unterstützt. Dazu wird auch die Auseinandersetzung mit anerkannten künstlerischen Positionen gesucht.
Für die Teilnahme ist das eigenständige fotografische Arbeiten zwischen den Terminen Voraussetzung. Es kann digital oder analog gearbeitet werden. Der Kurs findet fortlaufend statt, der Ein- und Ausstieg ist jeweils nach einer Kurseinheit (10 Termine) möglich.

Fotografie ist eine Sprache, die sich aufgrund ihres offenen Verhältnisses zu dem, was wir Wirklichkeit nennen, perfekt dazu eignet, Leben zu befragen. Umwelt besteht für Thomas Michalak aus allem, womit wir in Beziehung stehen: Orte, Personen, materielle Bedingungen aber auch reale und mentale Bilder, Vorstellungen, die Geschichte, Gesellschaft, Sprache und die Fotografie selbst hinterlassen. In der Fotoklasse übernimmt Thomas Michalak die Rolle des erfahrenen Moderators, der die Teilnehmer*innen in der gemeinsamen Konkretisierung ihrer Themen, bei dem Entwickeln einer persönlichen Arbeitsweise und bei der Suche nach der passenden Form unterstützt. Auch wenn ihm das Fotografische, die vom Licht vermittelte Spur, besonders bedeutsam ist, ist er offen für alle Formen visueller Kunst.



Zusatzinformation:

Ihr Kursleiter: Thomas Michalak, 1960 in Wetzlar an der Lahn geboren. Studium der Germanistik, Philosophie, Politologie und Kunstgeschichte in Göttingen und Berlin. Fotografische Ausbildung an der 'Werkstatt für Photographie' bei Ulrich Görlich und Wilmar König, später Ulla Haug und Ulla Kelm. In den 1980er und 1990er Jahren kuratorisches Arbeiten in der 'Fotogalerie im Wedding', dem 'Forum für aktuelle Fotografie Berlin e.V.' und der 'Neue Gesellschaft für bildende Kunst'. Seit 1998 Dozent für künstlerische Fotografie am Photocentrum der VHS Friedrichshain-Kreuzberg. Lebt und arbeitet in Berlin.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Michalak, Thomas

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

125.00 EUR

Ermäßigt:

84.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Kunstquartier Bethanien, 10997 Berlin, Mariannenplatz 2, Seminarraum der Fotogalerie Bethanien
Do, 05.02.2026, 18:00 - 21:00
Do, 19.02.2026, 18:00 - 21:00
Do, 05.03.2026, 18:00 - 21:00
Do, 19.03.2026, 18:00 - 21:00
Do, 23.04.2026, 18:00 - 21:00
Do, 07.05.2026, 18:00 - 21:00
Do, 28.05.2026, 18:00 - 21:00
Do, 11.06.2026, 18:00 - 21:00
Do, 25.06.2026, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche