Hilfe für Schnellzugriffstasten

Urban Players: Der urbane Raum als Bühne - Projektkurs Teil 1


Kursnummer:
FK2.272

Volkshochschule:

Friedrichshain-Kreuzberg

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 90298-4600, , E-Mail: vhs@ba-fk.berlin.de, www.vhs-fk.de

Fachliche Beratung:

Herr Peter Lattermann, E-Mail: peter.lattermann@ba-fk.berlin.de

Beschreibung:

In diesem dreisemestrigen Projektkurs nutzen wir die Stadt als Bühne für fotografische Beobachtungen und Inszenierungen. Die Protagonisten sind Passanten, Touristen, Individuen oder Gruppierungen. Menschen, die im alltäglichen Treiben der Stadt eine Rolle spielen. Wir nutzen die Qualitäten unterschiedlicher urbaner Räume für unsere Beobachtungen oder Inszenierungen, um ephemere Beziehungen der Städter zu entdecken oder zu behaupten. Was unser Auge sieht oder was wir uns als Regisseure für die jeweiligen Kulissen ausdenken soll die filigranen Qualitäten zwischenmenschlicher Begegnungen im öffentlichen Raum herausarbeiten. Wir untersuchen dafür die metaphorischen und atmosphärischen Eigenschaften von Architektur und Stadtlandschaft. Die Positionen der menschlichen Figur(en) im Raum und zueinander sprechen über unser Lebensgefühl, Sehnsüchte und Zielvorstellungen. Im ersten Teil des Kurses erfolgt kreativer Input in Form von Vorträgen seitens der Dozentin sowie der Kursteilnehmenden. An einem Praxisvormittag üben wir die Inszenierung im öffentlichen Raum. Im Verlauf des Jahres entstehen individuelle fotografische Auslegungen des Themas. Abschließend werden die Ergebnisse in einer Gruppenausstellung gezeigt, zu der auch ein Katalog entsteht. Für die Präsentation der Exponate entstehen zusätzliche individuelle Kosten.
Voraussetzung zur Teilnahme ist der sichere Umgang mit der Fotokamera und ausreichend Zeit für das selbständige Arbeiten.


Zusatzinformation:

Ihre Kursleiterin: Ebba Dangschat, Studium der Künstlerischen Fotografie bei Prof. Timm Rautert an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig. Seit 2004 Fotodozentin an der Beuth Hochschule für Technik Berlin und an den Volkshochschulen Friedrichshain-Kreuzberg und Mitte.

Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Dangschat, Ebba

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

40 UE

Entgelt:

123.00 EUR

Ermäßigt:

83.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
VHS, 10969 Berlin, Wassertorstraße 4, Pavillon
Mi, 14.01.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 21.01.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 28.01.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 04.02.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 11.02.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 18.02.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 25.02.2026, 18:00 - 21:00
Mi, 04.03.2026, 18:00 - 21:00
Sa, 14.03.2026, 10:00 - 13:00
Mi, 18.03.2026, 18:00 - 21:00
 
Zur Kurssuche