Hilfe für Schnellzugriffstasten

Info-Café aktiv, Workshops Grundbildung


Kursnummer:
Nk-E022a

Volkshochschule:

Neukölln

Auskünfte zur Anmeldung:

Tel.: 902392433, Fax.: 9023953298, E-Mail: vhsinfo@bezirksamt-neukoelln.de, http://www.vhs-neukoelln.de

Fachliche Beratung:

Frau Nikola Amrhein, Fax: (030) 90239 53298, E-Mail: nikola.amrhein@bezirksamt-neukoelln.de

Beschreibung:

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Was kann man im Info-Café aktiv lernen?

--------------------------------------------------------------------------------------------------------

Wir werden gemeinsam aktiv zu den Themen aus dem Info-Café digital.
Wir probieren etwas aus, stellen etwas her oder trainieren Fertigkeiten.
Zum Beispiel stellen wir gesunde Snacks her, oder ein eigenes Putzmittel.
Oder wir lernen Übungen, die man gegen Stress machen kann.
Jedes Mal gibt es ein anderes Thema.
Wir treffen uns alle zwei Wochen.

---------------------------------------------------------------------------------------------------------

Unsere nächsten Themen:

08.01. Stress lass nach- Winter Wellness
Wie kann ich mich selbst entspannen?
Wir lernen Körperübungen und Atemtechniken kennen.
Workshop mit Sherin Abu Chouka und Birgit Brieger

15.01. Streamen und Podcast
Wie funktioniert das eigentlich: Filme oder Gespräche aus dem Internet? Was muss ich beachten?

22.01. Schönheit aus der Küche- Winter Wellness
Wir zaubern Produkte für eine gesunde Haut und Haare.
Workshop mit Sherin Abu Chouka und Birgit Brieger

29.01. Achtsamkeit
Wie kann ich gut für mich selbst sorgen?
Workshop und Übungen mit Katja Lohmann

12.2. was machen eigentlich Tiere im Winter?
Welche Tiere leben in der Hasenheide? Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind willkommen. Wir starten um 15 Uhr. Vortrag und Rundgang mit Kathrin Scheurich von Stadtnatur Berlin e.V.

19.2. Ausflug: wir erobern unseren Kiez.
Wir besuchen gemeinsam helfende Menschen und wichtige Anlaufstellen in unserem Stadtteil. Wir starten um 15 Uhr.
Ausflug mit Sherin Abu Chouka und Birgit Brieger

26.2. Klimakumpel Baum.
Wie helfen uns Bäume mit dem Klima umzugehen? Zu heiß, zu kalt, zu trocken...
Kinder in Begleitung ihrer Eltern sind willkommen. Wir starten um 15 Uhr. Vortrag und Rundgang mit Kathrin Scheurich von Stadtnatur Berlin e.V.

05.03. Supermärkte
Wie beeinflussen sie uns? Und was ist eigentlich eine
„Mogelpackung“?
Workshop mit Bisrat Wolday und Birgit Brieger

12.03. Häusliche Gewalt
Wo fängt häusliche Gewalt an? Was kann ich tun?
Vortrag und Austausch mit Frau Er, Beratungsstelle
TIO e.V.

19.03. Sicheres Handy ? sicherer Computer
Worauf muss ich achten, damit niemand auf meine Daten
zugreifen kann
Wir üben mit Melina Könnecke

26.03. Ein gemütliches Zuhause für wenig Geld- wie geht das?
Workshop und Tipps mit Beatrice Jansen,
Interior Designerin



---------------------------------------------------------------------------------------------------------



Zusatzinformation:



Bitte beachten Sie:



Kursleiter/-in:

Abu Chouka, Sherin; Brieger, Birgit; Jansen, Beatrice; Koennecke, Melina; Kruse-Ackermann, Laura; Lohmann, Katja; Rabab, Atwa; Wolday, Bisrat

Unterrichtseinheiten (45 Min.):

52 UE

Entgelt:

0.00 EUR

Ermäßigt:

0.00 EUR

Veranstaltungsort/Termin(e):
Neukölln, Lernhaus, 12053 Berlin, Werbellinstr. 77, Foyer
Mi, 08.01.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 15.01.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 22.01.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 29.01.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 12.02.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 19.02.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 26.02.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 05.03.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 12.03.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 19.03.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 26.03.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 02.04.2025, 15:00 - 18:00
Mi, 09.04.2025, 15:00 - 18:00
 
Zur Kurssuche